‚Shoplifters of the world, unite and take over‘, sang Chefzyniker Morrissey Mitte der 80 Jahre. Um dieses nicht Wirklichkeit werden zu lassen, hat man sich in Kambodscha obige Abschreckungsvariante überlegt?!! Mittwoch, 2 Mai, 2012, 12:44. Unser Autor
Alle Artikel in der Kategorie “2011: Auf dem Landweg nach Uganda”
From Germany over Eastern Europe, the Middle East along the East coast trough Africa with the final goal to the Cape of hope…
18. Phnom Penh – Krawatten und andere Absurditäten!
Seit Beginn des Jahres verdingt sich die 1 Mann Redaktion, unseres kleinen aber feinen dadaistischen Kulturkanals, in Phnom Penh als Englischlehrer. Nach der anstrengenden Überlandreise von Germany nach Uganda, sollte dem spannenden Buch mit dem Titel Leben, ein neues Kapitel hinzugefügt werden. Eines mit festem… Weiterlesen
17. Phnom Penh – Sunday you need love, Monday be alone
Hier noch ein Kulturtip der etwas anderen Art. Was man eben so findet, wenn man WIFI auf dem Zimmer hat! Minimalismus inklusive dadaistischer Kapriolen – auf einer Bühne des Senders Radio Bremen. Damals, als unser Nachbar noch einen kirschroten Opel Ascona fuhr. 1982; Deutsche Welle.… Weiterlesen
16. Kambodscha: Kampot, da wo der Pfeffer wächst!
Randnotiz: Über die Festtage hat es unsere 1 Mann Redaktion nach Kampot verschlagen. Heiligabend gab es Schweinebraten mit Knödel, ohne Rotkraut wohlbemerkt. Einen Christbaum gab es nicht, die sollen nämlich hier gar nicht so billig sein. Und sind eh nur aus Plastik! Zum Geburtstag gab… Weiterlesen
15. Kalkutta und seine Howrah Brücke…
Bereits 1988, auf meiner ersten Indienreise, hab ich dieses gigantische Monster aus Stahl in mein großes Herz geschlossen. Die während des zweiten Weltkriegs von den Engländern gebaute Howrah Bridge
14. …
……………………..
13. High and Dry, Tamil Nadu
Mamallapuram, ein kleiner Küstenort im Bundesstaat Tamil Nadu, mit schmutzigem Strand, der von den Fischern gerne als öffentliche Toilette genutzt wird. Kaum einer badet hier! Am Strand liegt Müll und gelegentlich auch mal eine vertrocknete Seeschlange.
12. Uganda (Teil 1)
Uganda – Ursprung des weißen Nil. Zusammen mit dem Blauen Nil aus dem äthiopischen Tana See kommend, bildet er Quelle für den langen Strom, der über den Sudan und Ägypten ins Mittelmeer mündet. Das kleine fruchtbare Land mit den vielen Bergen und Seen ernährt knapp… Weiterlesen
11. Uganda (Teil 2)
Warum sich Gewalt und Verbrechen in Uganda, im Verhältnis zu den Nachbarn auf einem halbwegs normalen Level befinden, lässt sich eigentlich nur durch die Schreckensdiktatur Idi Amin, dem sogenannten Schlächter von Uganda erklären, der das Land von 1971-79 mit eiserner Faust regierte.
10. Kampala, Uganda
Wegen gründlicher Investigation, sowie zeitaufwendigen kulturspezifischen Beobachtungen und Begegnungen im ostafrikanischen Uganda, geht dieser Kulturkanal in seine wohlverdiente verspätete Sommerpause. Unsere kleine Redaktion,