Das Buch: Unterwegs für immer

Unterwegs für immer: Nicht immer ganz politisch korrekte Geschichten aus aller Welt gibt es nun auch in Buchform! Aus dem Inhalt 1987, Burma und China öffneten sich langsam, Kambodscha und Laos, heute Touristenhochburgen, warteten noch ein wenig. Es war eine Zeit in der man noch… Weiterlesen

3. Phnom Penh – Elephant Bar

Es dauerte eine ganze Weile, bis ich erkannte, welches Lied da auf dem alten Piano gespielt wurde. Ich schloss die Augen und konzentrierte mich nochmals auf die einzelnen Töne. Dann hatte ich es, es war In my Life von den Beatles. Der von Lennon geschriebene… Weiterlesen

1. Sihanoukville – Victory Hill

Victory Hill in Sihanoukville, gelegen am Golf von Thailand. Beschreiben wir es kurzum als ein dekadentes Billigaussteigerplätzchen. Der Begriff Endstation – würde aber auch gut passen. Im Grunde genommen nicht mehr als ein paar Häuser und Gassen. Die eine Straße mit billigen Restaurants, die sich… Weiterlesen

2. Kathmandu – Survived

Alles o.k. Aber man ist schreckhaft. Sensibilisiert. Dünn häutig. Jede heftig zugeschlagene Kofferraumklappe erzeugt eine Sekunde oder drei des Schreckens. Über einem die brummenden Geräusche der Rettungshubschrauber. Vor zwei Stunden in Kathmandu gelandet, mit einem nepalesischen Armeehubschrauber aus Dunche. Vorgestern evakuiert worden, nach 5  Nächten… Weiterlesen

Kampot im Süden Kambodschas: Die Skulptur firmiert als das sog. Saltworkerroundabout. Wohl eher die sozialisitsche Variante!

5. Kampot – Cambodian Roundabouts

Jedes Land verfügt ja über besondere ästhetische Eigenheiten! In Kambodscha sind das unter anderem die Roundabouts, die wir in dieser Form bisher in keinem anderen Land gesehen haben. Gewollt oder ungewollt. Welche Botschaft